Oleksandr Usyk legt IBF-WM-Titel nieder

Oleksandr Usyk legt seinen IBF-Titel nieder. Daniel Dubois tritt die Nachfolge an und verteidigt den Titel gegen Anthony Joshua.

Good bye red and gold: Oleksandr Usyk hat den IBF-Gürtel (vorne links) niedergelegt. (Foto: IMAGO / NurPhoto)
Oleksandr Usyk hat den IBF-Gürtel (vorne links) niedergelegt. (Foto: IMAGO / NurPhoto)

Der ukrainische Boxer Oleksandr Usyk hat den WM-Titel der International Boxing Federation (IBF) niedergelegt. Damit endet seine kurze Zeit als unangefochtener Weltmeister. Gerade einmal fünf Wochen waren die Titel vereint. Usyk bleibt jedoch trotzdem der lineare Champion und gilt auch weiterhin als Nummer eins im Schwergewicht.

Hintergründe zur Entscheidung von Oleksandr Usyk

Usyk hatte den IBF-Titel im September 2021 Anthony Joshua abgeknöpft und im Rematch erfolgreich verteidigt. Nach seinem Sieg über Tyson Fury am 18. Mai in Riyadh, Saudi-Arabien, hatte der 37-jährige Ukrainer die Titel der vier großen Weltverbände inne.

Am 25. Juni entschied sich Usyk schließlich, den IBF-Titel niederzulegen. „Anthony und Daniel, hört zu: Der IBF-Titel ist wichtig für euch. Mein Geschenk an euch am 21. September“, sagte Usyk in einem Video auf Social Media. Usyks Entscheidung, den IBF-Titel niederzulegen, war notwendig geworden, weil er den Pflichten eines IBF-Champions nicht nachkommen konnte. Diese sahen vor, gegen den Pflicht-Herausforderer Filip Hrgovic anzutreten. Der wurde jedoch am 1. Juni vom Briten Daniel Dubois besiegt.

Unverhofft kommt oft – der Aufstieg von Daniel Dubois

Infolge von Usyks Entscheidung erhält Daniel Dubois ein Upgrade vom Interims-Champ zum vollwertigen IBF-Weltmeister. Der Brite wird den Titel voraussichtlich am 21. September erstmals gegen seinen Landsmann Anthony Joshua verteidigen. Dieses Duell wird im Wembley-Stadion in London ausgetragen und von der Riyadh Season unterstützt. Doch das Absurde an dieser Konstellation: Sowohl Joshua als auch Dubois haben es nicht geschafft, Usyk den Gürtel in einem offiziellen Kampf im Ring abzunehmen. Beide waren dem Ukrainer im direkten Duell unterlegen – Joshua sogar zweimal.

Neue Chance für Anthony Joshua

Für Anthony Joshua eröffnet sich eine neue Möglichkeit. Sollte er Dubois im September besiegen, könnte er gegen den Sieger des Rematches zwischen Usyk und Fury antreten. Dies könnte entweder ein dritter Kampf gegen Usyk oder ein lange erwartetes Duell gegen Fury sein. Beide Szenarien wären bedeutende Ereignisse im Boxsport.

Der große Verlierer: Tyson Fury

Der große Verlierer bei Usyks Titel-Verzicht ist indes Tyson Fury. Der Gypsy King wird dadurch um die Möglichkeit gebracht, sich im vertraglich vereinbarten Rückkampf gegen Usyk im Dezember selbst zum undisputed Champ zu krönen. Der Kampf der beiden wird am 21. Dezember erneut in Riyadh stattfinden. Allerdings geht es dann – Stand heute – nur noch um drei Gürtel.

Text: Andreas Ohlberger